SFB 1342 Adventskalender
12. Dezember 2020
Gestaltung von Choroplethen-Karten: Welche Projektion soll man wählen?
Gabriela Molina diskutiert in ihrem Beitrag auf medium.com die Vor- und Nachteile verschiedener Kartenprojektionen. Sie plädiert beim Einsatz von thematischen Karten, so genannten Choroplethenkarten, für die Nutzung von flächentreuen Projektionen, da sie die Größe der Landmassen und damit von Ländern und Regionen korrekt darstellen.
Abbildung: Fünf Beispiele für flächentreue Projektionen
Den gesamten Blogbeitrag auf medium.com lesen: Designing choropleth maps: What projection to choose?
Mehr zur Arbeit von Gabriela Molina und dem Team von Teilprojekt A01: Vermessung sozialpolitischer Entwicklungsdynamiken und zwischenstaatlicher Verflechtungen weltweit. Co-creation des Global Welfare State Information Systems (WeSIS)