
Der Sammelband wurde von den SFB-Mitgliedern Andreas Heinrich, Monika Ewa Kaminska, Heiko Pleines und Tobias ten Brink herausgegeben und bündelt das Werk internationaler Expert:innen zur Sozialpolitik in (post-)sozialistischen Staaten.
Das Open-Access-Buch "The Generosity of Social Policies in Socialist and Post-Socialist States" beleuchtet und vergleicht das Design, die Implementierung und die Resultate von nationalen Sozialpolitiken in (ehemaligen) sozialistischen Staaten. Es analysiert wie die Generosität von Sozialpolitiken – verstanden als die Kombination aus Inklusivität und Leistungsumfang – in den verschiedenen nationalen Kontexten konzeptualisiert wurde und wie diese Konzeptualisierungen den Inhalt von Sozialpolitiken geprägt und beeinflusst haben. Des Weiteren beschäftigt sich das Buch mit der tatsächlichen Umsetzung und Einführung von Sozialpolitiken. Damit decken die Einzelbeiträge die ideellen, rechtlichen und tatsächlichen Aspekte von Sozialpolitik in (post-)sozialistischen Kontext ab.
Mit seiner globalen Perspektive auf alle sozialpolitischen Politikfelder bringt der Band Beiträge einer Vielzahl von Teilprojekten des SFB 1342 zusammen (A04, A05, A06, B05, B06, B09, B10 und B12).
Kontakt:
Dr. Andreas Heinrich
SFB 1342: Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
Klagenfurter Straße 8
28359 Bremen
Tel.: +49 421 218-57071
E-Mail: heinrich@uni-bremen.de
Dr. Monika Ewa Kaminska
SFB 1342: Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
Mary-Somerville-Straße 3
28359 Bremen
Tel.: +49 421 218-58639
E-Mail: m.e.kaminska@uni-bremen.de
Prof. Dr. Heiko Pleines
SFB 1342: Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik, Forschungsstelle Osteuropa
Klagenfurter Straße 8
28359 Bremen
Tel.: +49 421 218-69602
E-Mail: pleines@uni-bremen.de
Prof. Dr. Tobias ten Brink
SFB 1342: Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik, Research IV und China Global Center
Campus Ring 1
28759 Bremen
Tel.: +49 421 200-3382
E-Mail: ttenbrink@constructor.university