
Dr. Gabriela Molina León, ehemaliges Mitglied der Projekte A01 und INF, erhielt auf der Eurographics Conference on Visualization (EuroVis) 2025 in Luxemburg den Preis für die beste Dissertation.
Gabrielas Dissertation zum Thema "Multimodal and Collaborative Interaction for Visual Data Exploration" wurde auf der wichtigsten Konferenz zur Visualisierungsforschung in Europa ausgezeichnet, weil sie dazu beiträgt, zu verstehen, wie Menschen individuell und kollaborativ mit Datenvisualisierungen interagieren, und dabei einen vielfältigen Methodenmix anwendet. Das Dissertationskomitee würdigte die Dissertation als herausragend für ihren interdisziplinären Ansatz, dank einer engen Zusammenarbeit mit sozialwissenschaftlichen Forschern innerhalb des SFB 1342, um Datenexperten bei der Erkundung und sinnvollen Nutzung ihrer Daten zu unterstützen.
Gabriela führte ihre Doktorarbeit an der Universität Bremen durch, betreut von Prof. Dr. Andreas Breiter (PI der Projekte A01 und INF) und Dr. Petra Isenberg (Inria & Université Paris-Saclay). Derzeit ist sie Postdoctoral Research Fellow an der Universität Aarhus in Dänemark.
Die Dissertation ist über die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen frei zugänglich:
https://doi.org/10.26092/elib/2967
Publikationen
Gabriela Molina León, Anastasia Bezerianos, Olivier Gladin, and Petra Isenberg (2025). Talk to the Wall: The Role of Speech Interaction in Collaborative Visual Analytics. IEEE Transactions on Visualization and Computer Graphics.
Gabriela Molina León, Petra Isenberg, and Andreas Breiter (2024). Eliciting Multimodal and Collaborative Interactions for Data Exploration on Large Vertical Displays. IEEE Transactions on Visualization and Computer Graphics.
Gabriela Molina León, Michael Lischka, Wei Luo, and Andreas Breiter (2022). Mobile and Multimodal? A Comparative Evaluation of Interactive Workplaces for Visual Data Exploration. Computer Graphics Forum.
Kontakt:
Prof. Dr. Andreas Breiter
SFB 1342: Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
Mary-Somerville-Straße 5
28359 Bremen
E-Mail: abreiter@ifib.de