News

Dr. Alex Veit, Dr. Clement Chipenda
Dr. Alex Veit, Dr. Clement Chipenda
Clement Chipenda und Alex Veit analysieren die Entwicklungen der südafrikanischen Agrar- und Nahrungsmittelpolitik am Beispiel von Schulspeisungen und Subventionen. Zu lesen in einem neuen Working Paper.

Ihr Arbeitspapier bietet eine chronologische Analyse der südafrikanischen Ernährungspolitik von der Gründung Südafrikas als halb-autonomer Siedlerstaat bis zur demokratischen Revolution.

Auf Grundlage von Primärquellen aus Archiven und Sekundärliteratur vergleichen Chipenda und Veit zwei Politiken der Ernährungssicherung: Schulspeisungen und Nahrungsmittelsubventionen. In der Zeit zwischen den Weltkriegen wurde Nahrungsmittelknappheit und -unsicherheit ein zunehmendes Problem, wodurch Nahrungsmittelpolitik elementarer Teil des expandierenden Wohlfahrtsstaates wurde. Kostenlose Schulspeisungen waren ein wichtiges Instrument, vom dem alle Kinder profitierten, bis das Apartheid-Regime Ende der 1940er-Jahre an die Macht kam. Das Regime schloss afrikanische Kinder von den Schulspeisungen aus.

Auf den ersten Blick widersprüchlicherweise, blieb ein weiteres ernährungspolitisches Instrument auch unter dem Apartheid-Regime erhalten, von dem alle, also auch afrikanische Bevölkerungsgruppen profitierten, welches im Laufe der Jahre sogar ausgeweitet wurde: allgemeine Nahrungsmittelsubventionen.

Um diese Entwicklungen erklären zu können, analysieren Chipenda und Veit die Figuration aus Akteuren und ihren Interdependenzen:

  • die dominanten, nationalistischen Kräfte des weißen politischen Establishments, die die Verantwortung für das Wohlergehen der afrikanischen Bevölkerung abstritten
  • die liberalen, demokratischen philanthropischen und kirchlichen Gruppen, die die Ernährungssicherheit für alle Bevölkerungsgruppen einforderten
  • Industrielle, vor allem aus dem Agrar- und Rohstoffsektor, die auf die Bedeutung einer gesunden, zahlreichen Arbeitsbevölkerung hinwies.


Die Abhängigkeit der südafrikanischen Agrar- und Rohstoffindustrie von den billigen afrikanischen Arbeitskräften, mag den Ausschlag gegeben haben, die zu einer zentralstaatlichen Regulierung und Subventionierung des Agrar- und Nahrungsmittelmarktes geführt hat. Aber Chipenda und Veit weisen auf die „eigentümliche Figuration“ aus nationalistischen, kapitalistischen, liberalen, philanthropischen Kräften hin, die sich bei der Nahrungsmittelpolitik auf ein gemeinsames Handeln verständigten, wenngleich aus unterschiedlichen Interessen.

---

Lesen Sie das gesamte Working Paper: The trajectory of food security policies in South Africa, 1910-1994. The persistence of food subsidies


Kontakt:
Dr. Alex Veit
Dr. Alex Veit (Foto: Caroline Wimmer)
Dr. Alex Veit (Foto: Caroline Wimmer)
Der Co-Leiter von Teilprojekt B09 wechselt für die kommenden sechs Monate ans Zentrum für Konfliktforschung. Seine Arbeit im SFB 1342 bleibt davon unberührt.

Lieber Alex, du gehst als Vertretungsprofessor an die Universität Marburg - herzlichen Glückwunsch! Wen vertrittst du dort?

Alex Veit: Danke! Ich vertrete den Kollegen Thorsten Bonacker am Zentrum für Konfliktforschung.

Für wie lange?

Von Oktober bis März kommenden Jahres, also für das Wintersemester.

Was sind deine Pläne für die Zeit am ZfK?

In der Lehre unterrichte ich die Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung sowie Seminare zu humanitären militärischen Interventionen und zur politischen Ökonomie und sozialen Bewegungen im Globalen Süden.

In der Forschung befasse ich mich mit der Internationalisierung von Staatlichkeit in Afrika durch die Einbindung internationaler Akteure in staatliche Kernaufgaben. Leitfragen sind dabei: Wie kann die Rolle internationaler Organisationen, bilateraler Geldgeber und von Entwicklungsorganisationen in der Organisation von Sicherheit, Wohlfahrt und Entwicklung theoretisch verstanden werden? Welche Auswirkungen hat die Machtposition internationaler Akteure auf das Verhältnis von Staaten zu ihren Bürgern? Und welche Konflikte entstehen durch die Internationalisierung von Staatlichkeit, welche Muster von Konfliktaustragung sind zu beobachten?

Was bedeutet all das für deine Arbeit bei uns im SFB?

Die Forschung im Teilprojekt B09 geht natürlich weiter, in der gegenwärtigen Phase vor allem durch die Vorbereitung von Publikationen.


Kontakt:
Dr. Alex Veit
Die SFB-Mitglieder Kressen Thyen und Alex Veit haben bei der 14. Pan-European Conference on International Relations den Vorsitz der Section 39.

Call for Papers: "The Politics of Internationalised Welfare" (S39)

European International Studies Association (EISA), 14th Pan-European Conference on International Relations, Msida, Malta, September 16 – 19, 2020

Proposal submission deadline: March 16, 2020
Section chairs: Alex Veit & Kressen Thyen (University of Bremen)

The call for papers is now open for "The Politics of Internationalised Welfare", Section 39 at the EISA-PEC, 16-19 September 2020.
Section 39: The Politics of Internationalised Welfare

In recent years, students of International Relations have increasingly paid attention to internationalised welfare as a relevant field of study. In contrast to the traditional welfare literature, which conceptualises social policy primarily as a domestic issue, this new branch of scholarship emphasises the influence and impact of global dynamics and international actors on social needs and welfare provision. However, different areas of international engagement, such as global health, social protection, or humanitarian aid, are often treated as separate fields of study.
In this section, we aim to bring these fields together and to analyse the fundamental questions linking them: How do international political structures—from colonialism to global governance—impact on welfare states around the globe? What influence do international and transnational actors have on the design, finance and provision of welfare systems? Which ideas and interests drive international involvement in welfare provision?

From the "age of empires" to the contemporary multilateral world, international authorities and actors have addressed social inequality, political grievances and environmental risks in different ways. This section seeks to highlight changes and continuities of internationalised welfare. It is therefore structured in a historical order that connects the past, present, and future.

With this call we are inviting paper proposals in particular relating to the following panels:

  • Imperial, Late Imperial and Post-Imperial Welfare Politics in the Global South
  • Welfare in the Post-colony: Between Popular Contention, Statebuilding and Internationalisation
  • Beyond Capital IR – Studying Social Questions in the Countryside
  • Climate Change and Poverty: Vulnerable Populations, Human Security & Social Justice


A more detailed description of the intended panels follows below.
Please submit your paper proposal through the EISA-PEC online platform. Submission guidelines are available here: https://eisa-net.org/pec-2020-abstract-submission-guidelines/

We look forward to receiving your proposals and to seeing you in Msida!
Alex & Kressen


Imperial, Late Imperial and Post-Imperial Welfare Politics in the Global South
Panel Chair: Roy Karadağ

This panel targets the imperial sources of internationalised welfare. It aims to bring together scholars who investigate and critically reflect upon the ideas, policy measures and practices of empires in identifying, problematizing and dealing with poverty, social crises and contestations from excluded groups across global peripheries. What were the features of this imperial wave of global social policy? Under which conditions did imperial politicians, bureaucrats and academics engage with teaching, healing and nurturing subject populations in colonies and protectorates? In which ways were these policies and practices themselves transformed in the late imperial years after the Second World War? What were the overall consequences for social policy making after decolonisation had finally materialised?
Organised around this set of questions, contributions ideally bridge the gap between themes of dependent development and the politics of empire, on the one hand, and of welfare statism and social policy, on the other hand. In particular, the goal is to theorise what the "imperial" is in "imperial social policy and welfare". Geographically, we invite papers that cover African, Middle Eastern and Asian contexts of imperial rule. With regard to policy fields, papers may cover anything from education, health, food, labour, pensions, housing and social assistance schemes. Contributions may render the multi-sited and multi-causal nature of imperial policy making visible, for example by investigating the various imperial justifications of policies and regulations, and the contestations they produced both within and beyond the respective imperial institutions.


Welfare in the Post-colony: Between Popular Contention, Statebuilding and Internationalisation
Panel Chairs: Kressen Thyen & Alex Veit

This panel interrogates postcolonial welfare states in the Global South as processes and products of entanglement between domestic and transnational political configurations.
On the national level, public welfare connects state organizations and social groups. It may increase state legitimacy, but also trigger new demands. It addresses social inequality, but also manifests group privileges. It symbolises nationhood and provides vision, but also exposes gaps between ambition and implementation. Geographically, welfare bureaucracies embody the state in the most remote village, but also reproduce urban-rural divides. Welfare administrative knowledge is the backbone of planning for the public good, but such data can also be used as a tool of control and repression. In sum, welfare provision creates colourful, often contradictory bonds between states and populations.
At the same time, welfare states of the Global South are transnational configurations. The design, finance, and provision of welfare is a transnational process in which international organisations, bilateral donors, transnational NGOs, religious organisations and expert communities are centrally involved. While such international involvement arguably creates a "global social policy" in its infancy, it also renders concepts of sovereignty, citizenship, democracy, accountability, entitlement, and durability highly precarious. This fundamentally puts into question previous assumptions on welfare state formation.
To address these processes of entanglement between transnational and domestic configurations, we invite papers addressing or relating to the following questions: How can we conceptualise welfare in the Global South? How does internationalisation impact on everyday patterns of legitimation and contestation? In what ways did neoliberalism and structural adjustments disrupt postcolonial welfare politics? Where do countervailing ideas emerge against dominant welfare approaches?


Beyond Capital IR – Studying Social Questions in the Countryside
Panel Chairs: Klaus Schlichte & Anna Wolkenhauer

A lot is going on in the countryside. In recent years, Sociology, Development Studies and Political Science have paid renewed attention to rural areas for a number of reasons. Deteriorating food security, increasingly frequently felt impacts of climate change, and a growing awareness of sustainability issues have put farmers back at the centre of attention.
Practices like land-grabbing, the depletion of natural resources, food insecurity or huge gaps in public service delivery seem to fuel forms of opposition that have hitherto rather been ignored by “capital IR”. This panel aims at interrogating social questions that specifically address rural areas, rural populations and internationalised politics targeting them. This can include social policies, rural development, food policies or other schemes geared by “the will to improve” (Tanya Li). While locally effective, state and non-state policies are embedded in a global system of development initiatives, governance structures, trade rules, and political representation more widely. We are convinced that IR is well-advised not to ignore the connections between rural change and international structures – historical and contemporary.
This panel invites contributions related to the following or related questions: How are structural transformations in the countryside addressed by (internationalised) welfare? How have state retrenchment and a neoliberal redefinition of social policy affected rural areas? How are social and political questions related in the countryside; do welfare and political representation interact? What potential do food security interventions hold for social inclusion and transformation?


Climate Change and Poverty: Vulnerable Populations, Human Security & Social Justice

Panel Chair: Simon Chin-Yee

Climate change plays an increasingly important role in discussions of poverty, human security and socio-economic risks. Vulnerable populations are increasingly susceptible to weather shocks, desertification, sea level rise and conflicts which can lead to poverty traps. Sustained eradication of poverty will depend on many socio-economic conditions, including access to health care, education and economic growth. Climate change impacts on poverty exponentially as vulnerable populations are more exposed to its effects and have less capacity to adapt or react to natural disasters. Additionally, climate change is increasingly seen as a threat multiplier further exacerbating impacts on human security. These are human rights and climate justice issues.
This panel seeks to examine how changing environmental conditions are impacting vulnerable populations with an eye to the future, answering questions such as: How can vulnerable communities avoid falling into the poverty trap? How do populations cope when experiencing negative shocks in multiple channels simultaneously? What responsibility does the global climate regime have to address issues of human rights and vulnerable populations? To what extent are climate related risks addressed by internationalised social policy-making?

Programme
https://eisa-net.org/pec-2020-sections/#topanchor


Contact
Section Chairs are Alex Veit (veit@uni-bremen.de) and Kressen Thyen (thyen@uni-bremen.de), Institute for Intercultural and International Studies (InIIS), CRC Global Dynamics of Social Policy, University of Bremen, Germany.

For further information related to the submission process please contact info.pec20@eisa-net.org.


Kontakt:
Dr. Kressen Thyen
SFB 1342: Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
Mary-Somerville-Straße 7
28359 Bremen
Tel.: +49 421 218-58515
E-Mail: thyen@uni-bremen.de

Dr. Alex Veit
Dr. Alex Veit
Dr. Alex Veit
Veit hat eine "Special Section" zu "The Politics of Intervention Against (Conflict-Related) Sexual and Gender Based Violence" publiziert.

Alex Veit hat als Gastherausgeber eine "Special Section" zu "The Politics of Intervention Against (Conflict-Related) Sexual and Gender Based Violence" im Journal of Intervention and Statebuilding (Vol. 13,4) publiziert. Die Publikation ist Teil des Forschungsprojekts "Internationale Interventionen gegen sexualisierte Gewalt in Konfliktgebieten. Intendierte und unintendierte Konsequenzen", finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Projektmitglied Lisa Tschörner hat einen der Artikel gemeinsam mit Alex verfasst.

Inhalt:

Feminism in the Humanitarian Machine. Introduction to the Special Section on "The Politics of Intervention Against (Conflict-Related) Sexual and Gender-based Violence"

by Alex Veit

Abstract: The prevention and mitigation of sexual and gender-based violence in (post-) conflict societies has become an important humanitarian activity. This introductory article examines the analytical discourses on these interventions, the institutionalization of SGBV expertise in international politics, and the emancipatory potential of anti-SGBV practices. It argues that the confluence of feminist professional activism and militarized humanitarian interventionism produced specific international activities against SGBV. As part of the institutionalization of gender themes in international politics, feminist emancipatory claims have been taken up by humanitarian organizations. The normal operating state of the humanitarian machine, however, undercuts its potential contribution to social transformation towards larger gender equality in (post-) conflict societies.

"A Real Woman Waits" – Heteronormative Respectability, Neo-Liberal Betterment and Echoes of Coloniality in SGBV Programming in Eastern DR Congo

by Charlotte Mertens and Henri Myrttinen

Drawing on archival and field research, this article critically examines the production and distribution of gender roles and expectations in SGBV programming, in particular in eastern Democratic Republic of Congo (DRC). We find the underlying currents in some of these programmes reinscribe heteronormativity and focus on individual betterment which resonates with regulating gender and sexuality during colonialism. In some cases, strongly western-inspired norms of individual agency have been introduced, disregarding structural constraints of people’s lives. To conclude, we explore alternative approaches to SGBV prevention, ones in which international approaches are re-defined and vernacularized for local use – but which also at times inform global understandings.

"Without Education You Can Never Become President": Teenage Pregnancy and Pseudo-empowerment in Post-Ebola Sierra Leone

by Anne Menzel

This article analyses the emergence of ‘teenage pregnancy’ as a new policy focus in post-Ebola Sierra Leone and explores how Sierra Leoneans interpret the problem of ‘teenage pregnancy’. I argue that the new policy focus is not indicative of changing or new problems. Rather, ‘teenage pregnancy’ has created opportunities for donors and the Government of Sierra Leone to continue cooperation in gender politics. At the same time, Sierra Leoneans are clearly concerned about ‘teenage pregnancy’, and many agree with sensitization campaigns that responsibilize young women and girls while downplaying structural factors that render them vulnerable to arrangements involving transactional sex.

Creative appropriation: academic knowledge and interventions against sexual violence in the Democratic Republic of Congo

by Alex Veit and Lisa Tschörner

Recent academic research has questioned assumptions about sexual violence in (post-) conflict contexts. Gender norms rather than military decision-making have been found to constitute a major underlying reason for wartime sexual violence. In this contribution, we investigate whether international organisations seeking to prevent sexual violence in the Democratic Republic of Congo have accordingly changed their analytical perspectives and modified policies and programming. We find that many, but not all, such organisations creatively appropriate new academic work in their policy and project documents. However, incentives for continuity in the humanitarian field have slackened the pace of any substantive practical changes.


Kontakt:
Dr. Alex Veit
Dr. Alex Veit
Dr. Alex Veit
In Teilprojekt B09 arbeitet Alex Veit an Fallstudien zur Sozialpolitik Südafrikas und Tansanias. Kürzlich war er vor Ort auf Forschungsreise und hat sich die Bildungspolitik beider Länder näher angeschaut.

Lieber Alex, für Teilprojekt B09 warst du in Afrika unterwegs. Wo genau?

Ich war im März zunächst in Kapstadt, dann eine Woche in Johannesburg und anschließend in Daressalam.

Was hattest du dir vorgenommen?

Es ging zunächst darum, die akademische Landschaft zu eruieren. Wir wollen mit Leuten vor Ort kooperieren, die zu ähnlichen Themen wie wir arbeiten. Ich habe mir einen Einblick verschafft, wer wozu arbeitet, was sie genau machen und wo gemeinsame Interessen liegen könnten.

Du hast also gezielt Sozialpolitikforscherinnen und Historiker angesprochen?

In Südafrika ist die Unilandschaft relativ groß, einige Unis können auf unserem Niveau ohne Probleme mitspielen. Für uns besonders interessant sind die Education Studies, aber auch viele Soziologen, die zu Bildung arbeiten. Oder Politikwissenschaftler, die sich auf Health spezialisiert haben. Ich als gelernter Historiker habe aber auch mit vielen Historikern gesprochen.

Und in Tansania?

In Tansania ist die Uni Daressalam das Flaggschiff des Landes. Sie ist eigentlich die einzige Uni, die eine gewisse Ausstattung hat, die Forschung ermöglicht. Die anderen Unis und die privaten Hochschulen sind im Grunde reine Lehreinrichtungen. Aber in Daressalam gibt es das legendäre Historical Department, das in den 1960ern und -70ern bahnbrechende Forschung hervorgebracht hat. Dort wurde marxistische Geschichtswissenschaft betrieben von in der Szene bekannten Leuten. Das war damals ein Sehnsuchtsort für viele Historiker. Es sind noch immer viele gute Leute da. Mit einigen habe ich gesprochen und eine Zusammenarbeit angeschoben.

Was sind deine ersten Erkenntnisse über die Bildungssysteme der Länder?

Bildung gilt in beiden Ländern als ein riesiges Versprechen: Mit Bildung lässt sich alles ändern, was in der Gesellschaft nicht so läuft. Aber es gibt gravierende Unterschiede zwischen den beiden Ländern. In Südafrika laufen alle Diskurse vor der Folie der Apartheid und der rassistischen Ungleichheit. Auch das Bildungssystem wird unter diesem Paradigma betrachtet. Die Gesellschaft ist sehr zerklüftet, dementsprechend wird sehr viel mit Schuldzuweisungen hantiert. 25 Jahre nach Ende der Apartheid sind alle total unzufrieden. Südafrikas öffentliche Schulen fallen in internationalen Vergleichen zum Teil hinter Tansania zurück, das für die Bildung viel weniger Geld ausgibt und auch vom Entwicklungsstand her viel schwieriger dasteht als Südafrika, das 20 Prozent des staatlichen Budgets in die öffentlichen Schulen steckt. Gerade in den ärmsten Regionen sind die Schulen miserabel.

Inwiefern?

Zum einen sind die Ergebnisse bei Vergleichsstudien schlecht, zum anderen aber auch die Infrastruktur. Es kommen jedes Jahr mehrere Schüler um, die in die Latrinen reinfallen. Es stellt sich dann die Frage, wer ist schuld? Viele sagen, die Regierungspartei kriegt es nicht auf die Reihe. Andere zeigen auf die Gewerkschaften, die die Lehrer davor beschützen, mehr leisten zu müssen. Wieder andere beschuldigen die Weißen, die ihre Kinder in Privatschulen stecken, weshalb das staatliche System zurückfällt und die guten Lehrer in die Privatschulen gehen.

Wo es auch mehr Geld zu verdienen gibt ...

Ja. Es gibt einfach alle möglichen Gründe in so einer zerklüfteten Gesellschaft. Tansanias Gesellschaft ist im Vergleich viel homogener. Da gibt es nicht diese klaren Konflikte. Alle sprechen dort von Entwicklung, alle wollen, dass es vorangeht, und sind auch einigermaßen zufrieden. Es wird viel gebaut, die Infrastruktur macht Fortschritte. Das Telefonnetz zum Beispiel ist in Daressalam teils besser als in Bremen.

Und die Schulen?

Die Schulen sind jetzt gratis. Aber fast alle, mit denen ich gesprochen habe, schicken ihre Kinder auf Privatschulen. Viele geben einen Großteil ihres Gehalts dafür aus, weil sie die Qualität der staatlichen Schulen im Vergleich als miserabel betrachten.

Gab es auf deiner Reise etwas, das dich überrascht hat?

Sehr überrascht hat mich, wie eng die Ökonomen in die Entwicklung von Policy involviert sind, gerade auch im Bildungsbereich. In Tansania vor allem über die Internationalen Organisationen. In Südafrika sind es die einheimischen Ökonomen. Die Soziologen und Historiker sind damit sehr unzufrieden. Denn Sozialpolitik wird sehr stark quantifiziert.

Entwickelt sich das Bildungssystem dadurch in eine gewisse Richtung?

Die Soziologen sagen, dass alles in Richtung Privatisierung geht und dass da ist eine politische Agenda dahintersteht. In Stellenbosch, der führenden ehemals afrikaans-sprachigen Unis und eine der fünf Eliteuniversitäten des Landes, ist die Apartheid akademisch ausgedacht und legitimiert worden. Dort gibt es ein sehr starkes Ökonomie-Department, und die ANC-Regierung greift auf genau diese Uni zurück. Das hätte ich jetzt so nicht erwartet. Das hat etwas damit zu tun, dass am Übergang von der Apartheid zur Demokratie viele Wissenschaftler aus dem Exil zurückgekommen sind, das waren in der Regel radikale Leute, auch Akademiker, die in Großbritannien waren. Mit denen wollte man zusammen etwas aufbauen. Gleichzeitig hat sich auch die Weltbank massiv engagiert in der Phase. Es gab ein internationales Programm, um Südafrika wieder auf die Füße zu helfen. Man wollte Südafrika aufbauen als Leuchtturm der Demokratie in Afrika. Es gab also einen unheimlichen Ansturm von allen Seiten. Das Problem der radikalen Linken und auch der Exilanten des ANC war, dass sie sehr gut Widerstand organisieren konnten, aber aufs Regieren waren sie nicht vorbereitet. Wer aber echt gut vorbereitet war, waren die Weltbankleute. Die haben sich zusammengetan mit den Stellenbosch-Ökonomen. Die haben dieselbe Sprache gesprochen. Es gab schnell alle möglichen Reformversprechungen, dazu gehörte auch die "Outcome-based-Education". Da geht es im Prinzip darum, dass jedes Kind nach seinen Bedürfnissen gefördert wird und es kein starres Curriculum gibt. Stattdessen entwickeln die Lehrer mit den Schülern zusammen das Material. Gleichzeitig soll aber am Ende ganz klar und vergleichbar gemessen werden, welche Fähigkeiten die Schüler erworben haben. Das klafft total auseinander und hat zu einer Vollkatastrophe geführt. Alle waren total verwirrt in einer Phase, in der ohnehin alles im Umbruch war. Diese Riesenreform hat alle Schulen, alle Lehrer verunsichert. Es gab keine Lehrbücher mehr, kein Curriculum und gleichzeitig gab es an allen Schulen ein ganz starres, autoritäres Lehrverständnis. Über Jahrzehnte gab es Frontalunterricht, und jetzt plötzlich sollte das ganz anderes werden. Das haben sie ein paar Jahre versucht, dann wurde wieder alles zurückgestellt.

Wie gehst du jetzt weiter vor?

Ich fahre im Juni für ein paar Wochen nach Tansania. Ich werde Interviews mit Leuten führen, die in der Bildungs- und Ernährungspolitik involviert sind. Ich treffe mich mit den Internationalen Organisationen. Die sind in Tansania relativ prominent, viel prominenter als in Südafrika. Ich versuche auch mit der Regierung und mit der Verwaltung zu sprechen. Und dann fahr ich auch in ein kleineres Städtchen und rede mit Lehrern und lokaler Verwaltung. Nach Südafrika fahre ich erst nächstes Jahr wieder.

Dann ist der SFB schon im dritten Jahr ...

Ja, aber zu Südafrika gibt es so viel Literatur, da muss ich viel weniger eigene Daten erheben. In Tansania ist die Situation ganz anders. Da muss ich stärker Primärmaterial produzieren. Nach Südafrika bin ich jetzt auch deshalb gefahren, um zu verstehen, welche Akteure dort mit welcher politischen Agenda schreiben. Weil es so enge Verbindungen zwischen den Universitäten und der Regierung gibt, schreiben alle mit einer Agenda. Das muss man einzuschätzen wissen. Wenn ich dort nächstes Jahr hinfahre, werde ich auch mit Lehrern und Schuldirektoren sprechen, um zu verstehen, wie sich Policy bei ihnen eigentlich niederschlägt. Denn die Realität hat ja mehrere Layer.


Kontakt:
Dr. Alex Veit
Prof. Dr. Ndangwa Noyoo
Prof. Dr. Ndangwa Noyoo
Ndangwa Noyoo, Leiter der Abteilung "Social Development" an der University of Cape Town, war vergangene Woche zu Gast beim SFB 1342 in Bremen. In einem Vortrag plädierte für eine "Global Social Policy", um Armutsmigration zu verringern.

Professor Ndangwa Noyoo (University of Cape Town) hielt am Dienstag, 12.2, am SFB 1342 einen Vortrag zum Thema "Global Social Policy in an Era of Increasing Unilateralism, Narrow Nationalism and Xenophobia". Noyoo plädierte in dem Vortrag für eine Erneuerung der internationalen Solidarität. Er erinnerte an programmatische Entwicklungszusammenarbeit insbesondere in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg, die anders als heutiger "Band aid"-Humanitarismus einer transformativen Agenda verpflichtet war.

Der gegenwärtige "enge Nationalismus" in Industriestaaten ist unter anderem durch starke Migrationsbewegungen ausgelöst worden, so Noyoo, der in Kapstadt zu Social Development arbeitet. "Global Social Policy" als transformative internationale Solidarität sei daher ein wichtiges Instrument, um Armutsmigration zu verringern und so die politischen Diskurse im Globalen Norden zu entzerren.


Kontakt:
Dr. Alex Veit